Fotodok:Datenschutz
Datenschutz in den Artikelseiten
- Dieses Online Lexikon hält sich an die Schweizerischen Datenschutzbestimmungen.
Aus diesem Grund werden Geburtsdaten nur vollständig veröffentlicht, wenn sie von der betreffenden Person selber eingefügt oder autorisiert worden sind, bzw das Persönlichkeitsrecht nicht verletzt wird.
- Telefonnummern werden nur dann veröffentlicht, wenn sie geschäftlich sind und auf der Homepage des Fotografen publiziert sind oder dieser die Nummer selber hier eingetragen hat.
- Sofern die Daten von Personen im Internet frei verfügbar und offensichtlich von diesen selber hinterlassen wurden, werden sie von uns übernommen, wenn dadurch nicht Urheberrechte oder Persönlichkeitsrechte verletzt werden.
Hier erfahren Sie unsere Bestimmungen über Bildrechte sowie den Up- und Download von Bildern: Bildrechte
Datenschutz für UserInnen
Die Seiten www.fotodok.swiss, www.fotodok.photo und www.fotodok.ch sowie alle deren Unter- und Dateiseiten werden durch Google Analytica beobachtet. Die daraus resultierenden Daten werden von uns auf Standort der UserInnen, Anzahl der BesucherInnen, Zeit des Besuchs, besuchte Seiten sowie darauf untersucht, über welche Seite oder Suchmaschine der Zugriff auf Fotodok erfolgte. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben noch in sonst einer Weise veröffentlicht. Es werden von der Stiftung Fotodokumentation Kanton Luzern weder IP-Adressen, noch andere, der Analyse zu Grunde liegende daten gespeichert.
Wenn Sie dies verhindern wollen, und insbesondere nicht durch Google getrackt werden wollen, empfehlen wir in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers die "Coockies" auszuschalten, sowie den Browser auf "Privates Surven" einzustellen.
Es ist nicht möglich dieses Wiki anonym zu bearbeiten. Für die Bearbeitung dieses Wikis wird ein Benutzername, Vollname sowie Ihre E-Mail-Adresse gespeichert. Diese werden von der Stiftung Fotodok jedoch nicht an Dritte weitergegeben.