Kari Joller
Biografie
Kari Joller wurde 1952 in Neuheim /ZG geboren. Nach einer Buchdruckerlehre 1969 ging war 1974-1976 an der Schule für Gestaltung in Luzern. Seit 1983 ist er freischaffender Maler und Gestalter. Das fotografische Schaffen nimmt seit den achziger Jahren einen wichtigen Platz in seiner Arbeit ein. Er ist Mitbegründer der Kulturgruppe KUNST UND BEGEGNUNG in der Alten Kapelle Dierikon.
Arbeitsbereiche
Kunst-Fotografie, Naturfotografie
Themenschwerpunkte
Natur und Kunst
Ausstellungen
- 2016, Fotowerkschau Luzern 2016
- Landschaften, Galerie am Fischmarkt (Bommer), Zug, 1979 Einzelausstellung
- Stierenmarkt, Goldgasse, Zug, 1982, Einzelausstellung
- Griechenland, Galerie Werner Bommer, Zug, 1984, Einzelausstellung
- Ohne Titel, Sparkasse Schwyz, Arth Goldau, 1985, Einzelausstellung
- Mal Cantone, Galerie Casa Abissinia, Astano, 1986, Einzelausstellung
- Steinbock und Wasserfall, Galerie/Tanzwerkstatt Silvia Gut, Seewen, 1988, Einzelausstellung
- Neue Arbeiten, Galerie Goldgasse, Zug, 1994, Einzelausstellung
- Neue Arbeiten, Galerie Maya Roth, Greppen, 1995, Einzelausstellung
- Ohne Titel, Galerie Partikel, Luzern, 1996, Einzelausstellung
- Klang-Wasser-Form, Alte Kapelle Dierikon, 1998, Einzelausstellung
- Weg-Zeichen-Feuer Steinbruch, Alte Kapelle Dierikon, 1998, Einzelausstellung
- Erde, Feuer, Luft, Wasser, Chäslager, Stans, 2000, Einzelausstellung
- Ohne Titel, Galerie Gerbegass, Sempach, 2001, Einzelausstellung
- Werkbuch "Holzantennen im Wasser", Alte Kapelle Dierikon, 2002, Einzelausstellung
- Amt für Volksschulbildung Luzern, 2003, Einzelausstellung
- VIA CORDIS Flüeli Ranft, 2004, Einzelausstellung
- Greina, Jahr der Hütten, 2006, Einzelausstellung
- Alte Kapelle Dierikon, Buch "Federn im Wind" 2007, Einzelausstellung
- Wassersymposium, Kongress- und Kulturzentrum, Luzern, 2003, Einzelausstellung
- Kunst im Park Gersau, 2008, Doppelausstellung
- Natur Art Ausstellung im Villette Park Cham 2011, Doppelausstellung
- Kiwanis.Club, Ausstellung Preisträger Zollweid, Sins, 1980, Gruppenausstellung
- Zuger Kunst Aktuell, Galerie Goldgasse, Zug, 1984, Gruppenausstellung
- Auswahl Zentralschw. Jahresausstellung, Gemeindegalerie Emmen,Emmen, 1988, Gruppenausstellung
- Emmer Arbeitswelt, Gemeindegalerie Emmen, 1989, Gruppenausstellung
- LothArt Rotbachmatte, Rothenburg, 2000, Gruppenausstellung
- Kultursommer Greina, Greina Hochebene, 2004, Gruppenausstellung
- Ohne Titel, Galerie ARTHA, Geuensee, 2004, Gruppenausstellung
- Schweizerische Skulpturenausstellung, Freilichtausstellung, Schüpfen, 2005, Gruppenausstellung
- NOW 05, Ehemaliges Kapuzinerkloster, Stans, 2005, Gruppenausstellung
- Kunstzone im D4 Business Center Luzern (local heroes) 2005, Gruppenausstellung
- SkulptUrschweiz, Ennetbürgen, 2006, Gruppenausstellung
- Kulturachse Horw, 2006, Gruppenausstellung
- Schweizerische Skulpturenausstellung Schüpfen BE, 2008, Gruppenausstellung
- Das Unsichtbare sichten, Stadtmühle Willisau, 2010, Gruppenausstellung
- Mit Holz gebaut, Flugzeug Hangar Ennetbürgen, 2010 Gruppenausstellung
- ARPIA vzw "art with landskape", Herzele Belgien, 2010, Gruppenausstellung
- Kunst am Wasser, Kunst entlang der Aare, 2010, Gruppenausstellung
- Jetzt Kunst 2011, Marzili Bern, Gruppenausstellung
- KKLB Kunst und Kultur im Landessender, 2012, Gruppenausstellung
- Landart Twingi, Binn, 2013, Gruppenausstellung
- Skulpturen in Baar, 2013, Gruppenausstellung
- Landart Twingi, Binn, 2014, Gruppenausstellung
- Arbonale, das Klang-Skulpturen-Festival, 2014, Gruppenausstellung
- Landart Twingi, Binn 2015, Gruppenausstellung
Publikationen
- Zuger Kunst aktuell, 1994, Zuger Kunstgesellschaft, Zug (Katalog)
- Reiseskizzen Grichenland, 1984, CANTINA-Verlag, Goldau, Buch
- Aukton Gegenwartskunst Innerschweiz, 1990, Burkhard, Luzern (Katalog)
- Wegzeichen, 1998, AFU, Luzern
- Weg-Zeichen-Feuer, 1998, SAC, Bern
- Der Mensch im alpinen Raum, 2000, SAC Bern
- Vom achtsamen Umgang mit Natur und Zivilisation, 2001, SAC, Bern
- Holzantennen im Wasser, 2002, Maihof Verlag, Luzern, Buch
- Im Einklang mit den Schwingungen der Natur, 2002, AT Fachverlage AG, Aarau
- Von der Kunst des Verweilens, 2003, SAC, Bern
- 42 verschiedene Karten, 2003, CART, La Compagnie des Arts, Chavornay
- Von der Kunst des Verweilens, 2003, Wendekreis, Bethlehem Mission Immensee
- verweile, 2004, Pallottiner-Verlag, Gossau, Sammelband
- Bilder erzählen, 2004, Alpin Olympia Verlag GmbH, Nürnberg
- Die Kraft der Langsamkeit, 2005, Verlag Kath. Bibelwerk GmbH, Stuttgart, Buch
- Schweizerische Skulpturenausstellung, 2005, FONDATION gad STIFTUNG, Schüpfen (Katalog)
- HANG ART Turbine Giswil 2006 (Katalog)
- Eintrag Fotodokumentation Kt. Luzern, 2006
- Federn im Wind, 2007 AT Verlag Baden, Buch
- Kulturachse Horw, 2007, Buch
- Naturerfahrung mit allen Sinnen, 2008, AT Verlag Baden, Buch
- Schweizerische Skulpturenausstellung Schüpfen, 2008 (Katalog)
- Private Banking, Magazin der Luzerner Kantonalbank, 2009
- Ferment, Ausgabe 2, "Wach auf", 2009
- Skulpturschweiz, Werkausstellung Ennetbürgen, 2009, Buch
- Pfarreiblatt Rothenburg, 2010
- Kunst am Wasser, Kunst entlang der Aare, 2010 (Katalog)
- Jetzt Kunst Marzili, 2011 (Katalog)
- Ferment-Bildsprüche, 2011
- Wendekreis, November 2011
- Landart, Landschafr Körper, 2012, AT Verlag Baden, Buch
- Schweizer Landliebe 2012, Portrait
- Umweltjournal, 2013
- Skulpturen in Baar, 2013, Katalog
- Bergsteiger, Ausgabe 01. 06. 2015, Reportage
Auszeichnungen
- 1980 Galerie Zollweid, 2. Preis “Junge Kunst”
- 2000 LothArt Waldprojekt mit Rita Wyss, Anerkennungspreis pro Holz 2000
- 2004 Kultursommer Greina Publikumspreis
- 2010 SAC Kulturpreis
- 1012 Schweizerischer Umweltpreis
Quellen
- Der Dierikoner Künstler macht von sich reden, 2003, Rontaler Brattig, Walter Tschümperlin
- Angaben Artikel: Kari Joller 2015
Kontakt
Kari Joller
Dörfli 15
6036 Dierikon
Weblinks