Lisa Meyerlist
Biografie
Lisa Meyerlist (6. September 1914 als Liselotte List in Lauterbach (D) bis 2. Dezember 2008 in Luzern); war eine Fotografin in Luzern. Nach dem Besuch der Kunstgewerbeschule kam sie in die Schweiz. Nach der Scheidung ihres Mannes Rolf Meyer begann sie als Fotoreporterin zu arbeiten. Meyerlist war Bildchronistin der Internationalen Musikfestwochen in Luzern. Die Fotografien der Dirigenten, Sänger und Prominenten in jener Zeit machten sie bekannt. Ihre Reisen führten sie nach Italien, Mexiko, Guatemala, Asien und Afrika. Meyerlist arbeitete und reiste unter anderem für die Neue Zürcher Zeitung. Sie starb am 2. Dezember 2008 in Luzern.
Arbeitsbereiche
Reportagefotografie, Modefotografie
Ausstellungen
Literatur
- Christina Niederer, Kathrin Spring, Jutta Vogel (Hrsg.): Der Rede wert. 15 Porträts aus dem Kanton Luzern. 2002, Duoton, ISBN 3-85791-380-0
- Gudrun Sachse: Die Wilde. Im: nzz folio 04/2006 - ALT UND JUNG.
- Felix Schenker (Hrsg): Lisa Meyerlist - Fotoreporterin. Mit Texten von Lisa Meyerlist aufgezeichnet von Pirmin Bossart. Verlag Das fünfte Tier, Stans, ISBN 978-3-9522982-3-7
- Lisa - Dieses Leben Gopfridstutz!, Dokumentarfilm von Liliana Piantini und Marianne Quarti, Ludianofilm Sagl.
Quellen
Kontakt
Galerie
Dies ist nur eine Auswahl (Digitalisate von Negativen und Abzügen durch das Staatsarchiv Luzern. Alle Bilder von Lisa Meyerlist auf fotodok.ch siehe hier: Sammlung Lisa Meyerlist
Titelseite 1940